 
|
|

GPS
Antiradar
|
 |
|

 |
|
 |


OPEL KADETT |
Opel Kadett 1962 - 1991
von Martin Roland
Käfer-Killer Wer Opel fährt, fährt zuverlässig. Diese
Werbebotschaft der ersten Nachkriegsjahre war zwar bieder,
aber richtig. Nur: die Wolfsburger Käfer-Käufer zeigten sich
davon unbeeindruckt.
Daher
entschlossen sich die Rüsselsheimer, den lästigen Krabblern
mit einem militärischen Kammerjäger zu begegnen: Unter der
Traditionsbezeichnung "Kadett" lief ab 1962 der Käfer-Killer
vom Band. Das Vieh allerdings war zäh, und als er 1974 dem
Golf wich, ging das Duell zwischen Wolfsburg und Rüsselsheim
in die nächste Runde. Es dauert bis heute noch an, auch wenn
der Kadett längst dem Astra weichen musste.
Den
Kadett-Generationen und ihren Spielarten widmet sich jetzt
diese Neuerscheinung. Sie zeigt seltene Cabriolimousinen und
rare Coupés ebenso wie Sonderversionen für Polizei,
Feuerwehr und Forstwirtschaft. Kadett - der Käferkiller?
Vielleicht. Opel - die Langweiligen? Ganz bestimmt nicht.
96 Seiten - Pietsch Verlag
Stuttgart |












|
 |


OPEL KADETT |
Opel Kadett E ab September 1984,
alle Modelle ohne GSi 16 V und Diesel.
Jetzt
helfe ich mir selbst.
In diesem Band (Nr. 115)
werden alle Modelle (Schrägheck, Stufenheck, Caravan) von
September 1984 bis August 1991 mit folgenden Motoren (ohne
GSi 16 V) behandelt: 1.2 Liter, 40kW/55PS 1.3 Liter,
44kW/60PS, 55kW/75PS 1.4 Liter, 44kW/60PS 1.6 Liter,
55kW/75PS, 60kW/82PS, 66kW/90PS 1.8 Liter, 62kW/84PS,
66kW/90PS, 74kW/100PS, 85kW/115PS 2.0 Liter, 85kW/115PS,
95kW/130PS Technik gilt auch für Cabrio.
270 Seiten - Pietsch-Verlag
|












 |
|
|
|
|

 |
 |
|
 |
|
Visit Our
Car Repair Manual Books Store
|
|
|


|
Pour les recherches, n'utilisez
pas d'articles ou de mots courts inutiles, mettez les mots-clefs importants
séparés par des + , des
espaces ou des
virgules,

le moteur cherchera sur chacun d'eux séparément dans le site.
|
|

 |